Coaching
„Ich bin einer und davon ganz viele“ So oder ähnlich beschreiben Menschen ihre Situation, wenn sie zu mir kommen. Die Komplexität des Alltags lässt es oft nicht zu, sich mit einem strukturierten Arbeitsablauf, einer geregelten Partnerschaft oder einer gestalterischen Zukunftsplanung auseinander zu setzen.
Hinzu kommen evtl. Konflikte im Beruf, Missverständnisse innerhalb der Familie, so dass eine direkte Kommunikation unmöglich erscheint. In einem individuellen Coaching können diese Fragen bearbeitet werden, um Stress zu reduzieren und wieder Lebensfreude und Spaß an der Arbeit zu finden. Hierbei geht es darum, die eigenen Ressourcen zu stärken und die Persönlichkeit zu stabilisieren.
Atemcoaching
Typische Situationen im Arbeitsalltag: „Da bleibt mir die Luft weg!“ oder „Lass mich mal durchatmen.“ Stress durch Fristen, hohe Arbeitsbelastung und persönliche Herausforderungen beeinträchtigt unser Wohlbefinden, Leistung und Konzentration. Häufig hängt dies mit veränderter Atmung zusammen, die Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen, Angstzustände oder depressive Verstimmungen auslösen kann.
Dabei können wenige kleine Übungen wesentlich dazu beitragen, die Grundatmung zu verbessern, die Signale einer beginnenden Fehlatmung zu erkennen und sich langfristig in einen neuen Atemrhythmus zu bringen. Hierzu werden anhand einer bestimmten Methode mögliche Atemengpässe fokussiert und bearbeitet.
Das Atemcoaching beinhaltet:
- Einführung in den Arbeitsalltag der Atmung
- Stärkung der Atemmuskulatur
- Atemübung zu Bewältigung extremer Belastungssituationen
- Sanftes Atmen nach Dr. Konstantin Buteyko
Mediation
„Es gibt einen Ort, jenseits von richtig und falsch – da treffen wir uns“
In einer Konfliktsituation zählt jedes noch so kleine Wort. Mit noch so vertrauten Menschen lässt sich in einer Konfliktsituation nicht mehr richtig reden. Der letzte Weg zu einem gerichtlichen Verfahren scheint oft der letzte Ausweg zu sein. Lassen Sie es nicht so weit kommen: Mit einer zertifizierten Mediatorin an Ihrer Seite erleben Sie ein Konfliktgespräch aus einer anderen Perspektive. In einem geschützten Rahmen finden Sie sich freiwillig mit den Konfliktparteien zusammen, um lösungsorientiert und wertfrei in einer Mediation einen gangbaren Ausweg aus der Konfliktsituation zu finden.
Sie suchen eine fachspezifische Mediation? Über den Bundesverband Mediation (BM) und mein großes kollegiales Netzwerk unterstütze ich Sie gern darin, eine für Sie passende Begleitung für Ihre Mediation zu finden.